01.05.2018
Die Generaldirektion von Swiss Medical Network stärkt ihre operativen und digitalen Kompetenzen.
Dino Cauzza stiess im April 2017 als Delegierter des Verwaltungsrats der Tessiner Tochtergesellschaft GSMN Ticino SA, welche die Clinica Sant’Anna und die Clinica Ars Medica betreibt, zu Swiss Medical Network. Er wird Mitglied der Generaldirektion und übernimmt ab 1. Mai die Funktion des CEO, die seit der Ankündigung des Ausscheidens von Beat Röthlisberger interimistisch der Verwaltungsratsdelegierte Antoine Hubert innehatte.
Dino Cauzza ist Absolvent der HSG und verfügt über langjährige Erfahrung im Schweizer Gesundheitswesen. Seine Erfahrung sowie seine operativen und digitalen Kompetenzen werden die Führung der Gruppe deutlich stärken. Dino Cauzza arbeitete fast 15 Jahre in der Ente Ospedaliero Cantonale (EOC), zuerst als Chief Internal Auditor und anschliessend als CFO. Er ist 1972 geboren, studierte Wirtschaftswissenschaften (lic. oec. HSG) an der Universität St. Gallen und hat ein eidgenössisches Diplom als Wirtschaftsprüfer. Er ist Gründer des Beratungsunternehmens Alameda SA und hat verschiedene Verwaltungsratsmandate, hauptsächlich im Tessin, die er behalten wird.
Der Verwaltungsrat von Swiss Medical Network freut sich über die Ernennung von Dino Cauzza, der über die nötigen Managementfähigkeiten verfügt, um das Direktionsteam von Swiss Medical Network zu führen, die Gruppe operativ zu stärken und sie angesichts der wachsenden Herausforderungen des Gesundheitssektors weiterzuentwickeln.