Als Teil der Swiss Medical Network-Gruppe können wir bei unseren Radiologie-Dienstleistungen auf eine einzigartige Struktur zurückgreifen, die hochwertige qualitative Diagnosen in praktisch allen Disziplinen der modernen Medizin ermöglichen.
In unserem Radiologie-Institut steht Ihnen ein Team von Radiologen zur Verfügung, die Ihnen qualitativ hochwertige Dienstleistungen und umfassende Kompetenz in den fortschrittlichsten Technologien bildgebender Verfahren bieten: Neuroradiologie, HNO-Radiologie, bildgebende Verfahren der Frauenheilkunde und Geburtshilfe, thorakoabdominale, urologische, osteoartikuläre, vaskuläre und interventionelle Radiologie.
Die ambulanten Leistungen stehen allen Patienten unabhängig von ihrem Versicherungsschutz zur Verfügung und unterliegen den gleichen Tarmed-Tarifen wie in öffentlichen Einrichtungen.
Der Radiologe besitzt die erforderliche Kompetenz zu beurteilen, ob die angeratenen Untersuchungen geeignet sind, um die von Ihrem Arzt erwünschte Diagnose zu stellen. Die Indikationen werden gegebenenfalls mit den überweisenden Ärzten besprochen, um die für jeden Einzelfall am besten geeigneten Untersuchungen durchzuführen und unnötige Untersuchungen oder Untersuchungen, die eine zu hohe Strahlenbelastung darstellen würden, zu vermeiden.
Bestimmte Fälle werden erforderlichenfalls in strukturierten, multidisziplinären Besprechungen (Senologie [Centre du Sein] und Gynäkologie, Pneumologie, Urologie, Onkologie und Neurologie [Neurocentre]) diskutiert, die in unseren Einrichtungen organisiert werden.
Herz-MRT und Angio-CT der Koronararterien, der supra-aortalen Arterien, der Aorta und ihren Verzweigungen einschliesslich der unteren Gliedmassen, Dopplersonographie der Venen. Herzszintigraphie.
Gesamter Körper (MRT), Lunge (CT), Gehirn (MRT, Szintigraphie, PET-CT), Densitometrie, Mammographie, Ultraschall, digitale Radiographie.
Ultraschall, CT, MRT, Untersuchung des Schluckvorgangs, Transite, Einläufe, Untersuchung des Dünndarms durch Enteroklyse, Entero-CT, Entero-MRT, virtuelle Koloskopie per CT, Standard-Defäkographie, MRT-Defäkographie, Szintigraphie der Magen- und Gallen-Entleerung, Octreoscan, PET-CT, Biopsien, Drainage von intraabdominalen Flüssigkeitsansammlungen. Einbringung und Wartung von perkutanen Ernährungssonden (PEG und PEJ), perkutanes Darmstenting, Drainage und Stenting der Gallengänge, Gallesteinentfernung.
Ultraschall des Halses, einschliesslich Schilddrüse und Nebenschilddrüse, Punktionen, CT und MRT, Schilddrüsen- und Nebenschilddrüsen-Szintigraphie, Beta-Strahlentherapien bei Hyperthyreose (Schilddrüsenüberfunktion), Thyrogen-Tests zur Überwachung von Krebserkrankungen der Schilddrüse. Radiofrequenzablation von Schilddrüsenknoten.
Drainagen, Wirbelsäulen-, Gelenks- und Schmerzzonen-Infiltration mittels Kortison und PRP, Zementoplastien, Isotopenbehandlung wie Alpha- und Beta-Strahlentherapie.
Bauch- und Endovaginalultraschall, Becken- und Bauch-MRT, Bauch-CT, Knochendichtemessung mit Trabekulometrie.
CT und MRT des Gehirns, der Wirbelsäule, des Rückenmarks und der Hypophyse, Angio-CT und Angio-MRT von prä- und intrazerebralen Gefässen, Infiltrationen, Zementoplastien. Aber auch Hirnperfusions-SPECT-CT und weitere spezifische Untersuchungen wie Datscan, PET-CT mittels 18FDG, Fluorocholin und spezifischen Radiopharmaka zur Diagnose einer Alzheimer-Erkrankung.
Standard-Radiographie, Ultraschall, CT-Scan, MRT. Durchführung von Biopsien, Zementoplastien, perkutane Thermoablationen (Leber, Nieren, Lunge, Knochen usw.) Szintigraphien des Knochenbaus und des ganzen Körpers durch spezifische Radiopharmaka und PET-CTs des gesamten Körpers.
Untersuchung des Schluckvorgangs, Hals-, Gesichts- und Sinus-CT-Scans, MRT des Halses, der Kiefergelenke, Dakryo-CT, Punktionen, Ultraschall, Untersuchung der Speicheldrüsen durch Ultraschall, CT und MRT, PET-CT und Szintigraphien. Minimal-invasive Behandlung von Schmerzen im Bereich von Hals und Gesicht.
Digitale Radiographie des Bewegungsapparates, MRT, CT, Arthro-MRT und Arthro-CT, Ultraschall, Infiltration, Biopsien, SPECT-CT einzelner Knochen und des gesamten Skeletts.
Densitometrie mittels Trabekulometrie und Wirbelmorphometrie, Körperbauanalyse, Zementoplastien, Wirbelaufrichtungen.
Bauchultraschall einschliesslich Nieren und Blase, Pylorus (Magenpförtner), Weichgewebe, transfontaneller Ultraschall bei Neugeborenen, Ultraschall der Hoden und der Hüfte. Transitmessung, Einläufe, Miktionszystourethrogramm, CT-Scan, MRT (je nach Alter des Kindes), digitalisierte Röntgenaufnahmen einschliesslich Knochenalter, alle Arten von pädiatrischen Szintigraphien.
Digitalisierte Radiographie, Lungen-CT, Biopsien, Drainage. Bronchialembolierungen und pulmonale arteriovenöse Fehlbildungen. Lungenszintigraphie.
Mammographie mit Tomosynthese und Doppelablesung, Screening-Mammographie im Rahmen der kantonalen Stiftungen, Ultraschall, MRT, Ultraschallbiopsien, radiologische Stereotaxie und MRT, Lymphoszintigraphie.
Bauch- und Endometrium-Ultraschall, CT und MRT, IVU (intravenöse Urographie), MCU (Miktionszystourethrogramm), Zystographie, Biopsie und Drainage. Perkutane Nephrostomieverfahren. Nierenszintigraphie (MAG3 und DMSA), PET-CT mittels FDG und Fluorocholin, Prostata-MRT mittels Biopsie-Navigationssoftware (Artemis).
Die Institute sind mit hochmodernen technischen Geräten ausgestattet:
Möglicherweise liefert Ihre radiologische Untersuchung nicht alle erforderlichen Antworten. Es ist sehr wichtig, dass Sie alle Fragen beantworten, die Ihnen zu Ihrer Gesundheit und den Medikamenten, die Sie einnehmen, gestellt werden (schriftliche Liste der Medikamente). Einige Behandlungen müssen für bestimmte radiologische Untersuchungen modifiziert oder unterbrochen werden.
Eine persönliche und aufmerksame Betreuung:
Wir legen bei unseren Dienstleistungen, wie allgemein bei unseren Kliniken, besonderen Wert auf Qualität, Sicherheit und das Vertrauen unserer Patienten.
Wo immer möglich, sind wir bestrebt, den Komfort unserer Besucher zu optimieren, um ihnen ein Erlebnis zu bieten, das ihren Erwartungen entspricht.
Nachfolgend finden Sie nützliche Informationen zum Ablauf.
Denken Sie bei jedem Besuch daran, einen Ausweis sowie alle von Ihrem Arzt mitgegebenen Unterlagen mitzubringen. Wir werden Sie bei Ihrer Ankunft danach fragen.
Wir bitten Sie, einen Fragebogen auszufüllen, um die Sicherheit während Ihrer Betreuung zu gewährleisten.
Formulare, die vom verordnenden Arzt auszufüllen sind:
Die Radiologie nutzt Röntgenstrahlen zu therapeutischen oder diagnostischen Zwecken.